Willkommen in Herten

Online-Dienstleistungen:
Im folgenden Link geht es zum Serviceportal.

Termine im Rathaus:
(nur mit vorheriger Anmeldung möglich)
Hier geht es zur Online-Terminvergabe für Angelegenheiten im Bürgerbüro, im Standesamt, in der Ausländer- und Einbürgerungsbehörde sowie im Ordnungs- und Bauordnungsamt.

Termine im Jobcenter:
Tel. 02366 1810-0, E-Mail

Kontakt bei allgemeinen Fragen:
Tel. 02366 303-0, E-Mail


Personalausweis beantragen oder den neuen Wohnsitz melden - die Mitarbeitenden im Bürgerbüro helfen gerne weiter.

 

Es gibt noch freie Plätze! Alle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen und Terminen finden Sie hier.

 

Wilde Müllkippe? Schlagloch? Melden Sie uns Ihre Anliegen online!

 

Mitten in der Innenstadt liegt das Glashaus mit Stadtbibliothek, Veranstaltungsbereich und Konferenzräumen.

 

Neuigkeiten

25.06.2024 |

Stadt fördert Dach- und Fassadenbegrünung auch 2024

Erste Schrägdachbegrünung in Herten

Lesen Sie mehr

25.06.2024 |

VHS Herten präsentiert neues Magazin „ein.Blick“

Von der Stadt für die Stadt: Ein Magazin, das verbindet

Lesen Sie mehr

25.06.2024 |

Einladung der Spielplatz AG: Spielplatzsprechstunde am Weißdornweg

Kinderfreundliche Zukunft in Herten gemeinsam gestalten

Lesen Sie mehr

21.06.2024 |

Praxistag Wasserstoff am 19. Juni 2024 in Herten

Bereits zum dritten Mal am Anwenderzentrum h2herten

Lesen Sie mehr

21.06.2024 |

Kinderferienspaß in Herten lockt mit zahlreichen Angeboten

Anmeldungen für viele Aktivitäten weiterhin möglich

Lesen Sie mehr


Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine finden Sie hier.

Informationen zur Ankunft und Unterbringung in Herten finden Sie hier.

Hilfsangebote können Sie melden unter: www.ukraine.drk-herten.de

 

Veranstaltungen

17.05.2024-23.08.2024 | 17.00-16.00 | Information & Bildung

Wanderbank für Demokratie, Toleranz und Vielfalt, gegen Rassismus

Aus der Hertener Erklärung "Herten zeigt Haltung":

"Allen Menschen in Herten ist gleichberechtigt und wertschätzend zu begegnen, unabhängig von Geschlecht, alter, Nationalität, ethnischer Herkunft,...

Lesen Sie mehr

21.06.2024 | 18.00-19.30 | Sport & Natur

Yoga, Meditation und Feuerzeremonie zur Sommersonnenwende

Wo könnte man dem Alltag besser entfliehen, wenn nicht auf dem weitläufigen Gelände der Halde Hoheward inmitten der Natur?

 

Mithilfe der Energie des Feuers feiern Sie in kleiner Gemeinschaft die...

Lesen Sie mehr

21.06.2024 | 21.00-23.30 | Sport & Natur

Wanderung zur Sommersonnenwende über die Halde Hoheward

Mit allen Sinnen durch die Nacht

 

Erfahren Sie bei dieser abendlichen Wanderung allerhand Wissenswertes rund um die Sonnenuhr und das geheimnisvolle Horizontobservatorium. Am Gipfel und auf den...

Lesen Sie mehr

23.06.2024 | 14.00-17.30 | Information & Bildung

Pütt & Panorama - die BergWerks-Tour

Erleben Sie authentische und ganz besondere Ein- und Ausblicke in die Geschichte des Bergbaus und den Wandel der daraus entstandenen Kulturlandschaft.

 

Sie starten am Ankerpunkt der Route...

Lesen Sie mehr

26.06.2024 | 19.00-21.00 | Kunst & Literatur

Lesung Gisa Pauly "Breitseite"

Die renommierte Autorin Gisa Pauly liest am 26. Juni 2024 um 19 Uhr in der Rotunde im Glashaus aus ihrem neuesten Werk "Breitseite". Wir freuen uns, die bekannte Schriftstellerin in unserem Haus...

Lesen Sie mehr

27.06.2024 | 16.00-17.30 | Sport & Natur

Hoheward-Bienen hautnah - Dem Honig auf der Spur

Eine Vorführung am Bienenstand gibt allerhand spannende Infos zu den Hoheward-Bienen, mit etwas Glück erhascht man auch einen Blick auf die Königin.

 

Mutige Teilnehmer*innen dürfen die männlichen...

Lesen Sie mehr

03.07.2024 | 18.00-19.30 | Sport & Natur

Sanftes Hatha Yoga am Förderturm

"Die Magie der Gegensätze"– ein geschmeidiger Körper geformt zwischen Stahl und Eisen.

 

Unter diesem Motto stehen insgesamt sechs Einheiten für Anfänger und Wiedereinsteiger unter der Leitung des...

Lesen Sie mehr

06.07.2024 | 11.00-14.30 | Sport & Natur

Auf Wanderung im Landschaftspark Hoheward

Im Ruhrgebiet wandern? Das geht!

 

In Anlehnung an den Tag des Wanderns bieten wir eine geführte, etwa 3,5 Stunden dauernde, Wanderung quer durch den Landschaftspark Hoheward an.

 

Auf einer Länge...

Lesen Sie mehr

13.07.2024 | 14.00-16.00 | Information & Bildung

Haldenführung im Kleinbus

Die Halde Hoheward ist mit den 45 Meter hohen Stahlbögen ihrer Landmarke „Horizontobservatorium“ weithin sichtbar.

 

Wem der Aufstieg zum Haldenplateau zu mühsam ist, bezwingt den Gipfel bei dieser...

Lesen Sie mehr